Allgemeines:
Seit März 2011 gibt es im Blexer TB immer dienstags das Angebot „Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining“ aus dem Bereich Fitness- und Gesundheitssport.
Das bewusste Erkennen und Erfahren des Zusammenhanges von Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden sind die Grundlage des Fitness- und Gesundheitssports. Voraussetzung für das Gesundwerden und/oder Gesundbleiben ist ein leistungsfähiges Herz-Kreislauf-System. Genau dort setzt die Trainingsstunde an, die unter fachlicher Anleitung einer lizenzierten Übungsleiterin stattfindet: Die Schulung der Ausdauerfähigkeit, die zu einer Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und einer Stabilisierung des Immunsystems führt, durch sportliche Aktivitäten wie Walken, Laufen und Radfahren. Die Teilnehmer werden durch abwechslungsreiche und interessante Trainingsinhalte zu regelmäßigem Ausdauertraining (auch außerhalb der Übungsstunde) motiviert. Die Trainingsstunde wird bevorzugt an der frischen Luft betrieben und ist für Teilnehmer und Teilnehmerinnen jeder Altersstufe geeignet, die aktiv ihre Gesundheit „in die Hand nehmen“ wollen. In den Sommermonaten findet das Training draußen statt, bei schlechtem Wetter und im Winter steht die Sporthalle an der Grundschule Einswarden zur Verfügung
Inhalte der Trainingsstunden:
Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining – was machen die Teilnehmer eigentlich in den Übungsstunden?
In den Sommermonaten treffen wir uns draußen, z.B. auf dem Sportplatz am Luisenhof oder im Kleingarten in Blexen, und trainieren in spielerischer Weise die Ausdauerfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems - jeder nach individuellem Leistungsvermögen im eigenen Tempo unter dem Motto „Laufen ohne Schnaufen“. Damit der innere Schweinehund keine Chance hat, wird das Training mit Laufspielen gestaltet, die Spaß machen und die Belastungszeit kurz erscheinen lassen. Unter anderem versuchen die Teilnehmer während des Laufens oder Walkens durch geeignete Fragestellung Prominente zu erraten und finden dabei automatisch die richtige Bewegungsgeschwindigkeit, bei der sie sich gerade noch unterhalten können.
Auch stehen Trainingseinheiten auf dem Fahrrad auf dem Programm – so fahren wir die eine oder andere „Bergetappe“ im „Flachland“ – ganz einfach durch Veränderung des Trittwiderstandes per Gangschaltung.
In der Hallensaison werden Laufspiele gemacht, bei denen Kartenspiele und Würfel nicht fehlen. Kräftigungs-, Koordinations- und Stabilisationsübungen ergänzen das Training – das Ganze natürlich bei motivierender Musik! Stretching und ein kleines Abschlussspiel runden die Übungsstunde ab.
Wer sportlich mal etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun möchte, melde sich bei
Urthe Gebauer unter der Telefonnummer 04731-37222
oder komme direkt zum Training:
- Nach den Herbstferien: Immer dienstags, 19 Uhr, Sporthalle der Grundschule in Einswarden.
- Nach den Osterferien: Immer dienstags; 19 Uhr, Trainingsort bitte erfragen bei Urthe Gebauer, Tel. 04731-37222.